Goldlegierungen: Was bedeuten 333, 585 oder 750?

//Goldlegierungen: Was bedeuten 333, 585 oder 750?

Goldlegierungen: Was bedeuten 333, 585 oder 750?

Wer Goldschmuck besitzt oder verkaufen möchte, stößt früher oder später auf Begriffe wie 333, 585 oder 750. Doch was genau steckt hinter diesen Zahlen? Was sagen sie über die Qualität und den Wert des Goldes aus? In diesem Blogbeitrag erklären wir die wichtigsten Goldlegierungen und warum diese Informationen beim Goldankauf Hannover besonders wichtig sind.


Was sind Goldlegierungen?

Reines Gold (auch Feingold genannt) hat einen Reinheitsgrad von 999,9 ‰ (Tausendstel). Es ist sehr weich und deshalb für Schmuck oder andere Alltagsgegenstände wenig geeignet. Deshalb wird reines Gold mit anderen Metallen legiert, um es härter und widerstandsfähiger zu machen.

Die Zahlen 333, 585 oder 750 geben an, wie viel reines Gold in der Legierung enthalten ist – gemessen in Tausendsteln.


Die wichtigsten Goldlegierungen im Überblick

333er Gold (8 Karat)

  • Besteht zu 33,3 % aus reinem Gold

  • 66,7 % sind andere Metalle (Kupfer, Silber, Palladium usw.)

  • Eignet sich vor allem für günstigen Modeschmuck

  • Wird seltener beim Goldankauf angenommen, da der Goldanteil niedrig ist

585er Gold (14 Karat)

  • Enthält 58,5 % reines Gold

  • Am weitesten verbreitete Goldlegierung in Deutschland

  • Gute Mischung aus Haltbarkeit und Wert

  • Sehr beliebt beim Verkauf beim Goldankauf Hannover, da der Goldgehalt hoch genug ist

750er Gold (18 Karat)

  • 75 % reines Gold

  • Sehr hochwertig und wertvoll

  • Weicher als 585er Gold, aber besonders bei hochwertigem Schmuck verwendet

  • Beim Goldankauf Hannover erzielen Schmuckstücke mit 750er Gold meist einen höheren Preis


Warum ist die Legierung für den Goldankauf wichtig?

Die Legierung ist entscheidend, weil sie den Wert Ihres Goldes maßgeblich beeinflusst. Je höher der Goldanteil, desto mehr ist Ihr Schmuck oder Altgold wert. Ein seriöser Händler, wie der Goldankauf Hannover, prüft die Legierung vor Ort professionell und transparent. Nur so können Sie sicher sein, einen fairen Preis basierend auf dem tatsächlichen Goldgehalt zu erhalten.


Wie erkennt man die Legierung?

Goldschmuck ist meist mit einer Punze oder einem Stempel versehen, der die Legierung angibt. Typische Markierungen sind:

  • „333“ für 333er Gold

  • „585“ für 585er Gold

  • „750“ für 750er Gold

Fehlt eine solche Markierung, sollte die Legierung professionell getestet werden – das übernimmt der Goldankauf Hannover kostenlos und unverbindlich.


Fazit: Goldlegierungen verstehen und richtig bewerten

Die Zahlen 333, 585 oder 750 geben Auskunft über den Goldgehalt und somit den Wert Ihres Schmucks oder Altgoldes. Wer beim Verkauf auf einen seriösen Partner wie den Goldankauf Hannover setzt, profitiert von einer fairen, transparenten und kompetenten Bewertung.

By | 2025-05-16T11:28:06+00:00 Mai 16th, 2025|News|Kommentare deaktiviert für Goldlegierungen: Was bedeuten 333, 585 oder 750?

About the Author: